Firma Shanggong (SGSB Group )
Die SGSB Group entstand durch die Restrukturierung der SMPIC Corporation und der Shanggong Holding und besteht in dieser Form seit 2005. Teile des heutigen Unternehmens gingen aber schon 1993, als erstes chinesisches Nähmaschinenunternehmen, an die Börse.
Das Unternehmen gehört zu 25,4 Prozent der Stadtregierung von Shanghai, die zudem eine direkte Kontrollfunktion ausübt. Insgesamt arbeiteten 2011 mehr als 900 Mitarbeiter in China und knapp 1.250 in ausländischen Tochtergesellschaften. SGSB fokussiert sich heute vor allem auf die Entwicklung und Produktion von Nähmaschinen und Zubehör. Neben den chinesischen Nähmaschinenmarken „Shangong“ und „Butterfly“ vertreibt das Unternehmen seit 2005 auch die international bekannte Marke „Dürkopp Adler“.
Im Jahr 2005 erwarb die SGSB Gruppe nach langen Verhandlungen 90 Prozent des deutschen Traditionsunternehmen Dürkopp Adler. Hierfür wurde die Shanggong (Europe) Holding Corporation GmbH gegründet, bei welcher heute mehr als 1.100 Menschen beschäftigt sind, davon 240 in Deutschland. Der Jahresumsatz der ShangGong (Europe) Gruppe erreicht ca. 100 Mio. Euro.
http://www.cea-nrw.com/de/members/board/shanggong.php
http://www.china-investiert.de/shanggong-group/

Düsseldorf, den 2. April 2013 - Die chinesische Beteiligungsgesellschaft SGSB Group Co., LTD., Shanghai, hat über ihre 100%ige Tochtergesellschaft ShangGong (Europe) Holding Corp. GmbH, Bielefeld, nach intensiven Verhandlungen sämtliche Aktien der Pfaff Industriesysteme und Maschinen AG, Kaiserslautern, erworben....
http://www.bdolegal.de/aktuelles/singleview/sektion/189/page/3/article/bdo-legal-beraet-sgsb-group-beim-erwerb-von-pfaff-industriesysteme-und-maschinen-ag/

SGSB GROUP CO., LTD. is principally engaged in the manufacturing and distribution of sewing machines and spare parts. The Company provides industrial sewing equipment, special equipment for sewing machines and household sewing machines, under the brands of SHANGGONG, DA and BUTTERFLY, including lock stitch sewing machines, special sewing machines, overlock sewing machines, embroidery machines and spare parts for sewing equipment, among others. The Company distributes its products in domestic and overseas markets.
http://in.reuters.com/finance/stocks/companyProfile?symbol=600843.SS

Die SGSB Group Co Ltd (SGSB) hat durch ihre europäische Tochtergesellschaft ShangGong (Europe) Holding Corp. GmbH (SGE) 100% der Anteile an der KSL Keilmann Sondermaschinenbau GmbH, KSE GmbH und KSA Verwaltungs GmbH erworben. Mit dem Abschluss der Transaktionen hält SGE indirekt auch 100% der Anteile an der KSA GmbH & Co. KG.
Die Akquisition ist Ausdruck von SGSBs langfristigem Engagement im deutschen und europäischen Markt. Bereits 2005 hatte SGSB den deutschen Hersteller von High-tech Industrienähmaschinen, Dürkopp Adler, erworben. Im Frühjahr 2013 erwarb SGE mit der Pfaff Industriesysteme und Maschinen AG einen weiteren Hersteller von Industrienähmaschinen.
http://www.taylorwessing.com/de/news-insights/details/taylor-wessing-beraet-sgsb-group-co-ltd-beim-erwerb-von-ksl-2013-08-06.html